Hirngepolter Walzertakt

Tanz der Emotionen

Warum reagieren wir in bestimmten Situationen so, wie wir es tun?
Warum haben wir EMOTIONEN, und warum werden wir von ihnen manchmal überrascht und auch überwältigt?

Warum lassen wir uns oft nicht von unserem HERZEN leiten, sondern von unserem vermeintlichen VERSTAND?

Alles Fragen, die wir kennen. Machen wir uns auf die Suche nach den Antworten.

Möchten wir den menschlichen Geist verstehen, müssen wir das Zusammenspiel zwischen BEWUSSTSEIN und UNTERBEWUSSTSEIN verstehen. Es ist ein Tanz, der harmonisch schwingen oder zu einer unkontrollierten Abfolge von Emotionen und Gepolter führen kann.

Haben wir einmal begriffen, wie dieser Tanz genau funktioniert, eröffnet sich eine ganz neue Welt.
Eine Welt, in der wir selbst die ARCHITEKTEN sind.

Das sagen die Leser*innen

Dieses Buch verschafft uns Einblick in das Alltagsleben von GINA und FRED, einem ganz normalen Paar. Zwei Menschen, die sind wie du und ich, und die ein Leben haben wie deines und meines.

Es ist ihr Alltag, der uns genau verdeutlicht, welche Aufgaben unser BEWUSSTSEIN und unser UNTERBEWUSSTSEIN übernehmen, wie sie agieren und welche Reaktionen sie in uns auslösen.

Erkenne dich selbst wieder in den Alltagsgeschichten von Gina und Fred, lass dich ein bisschen in deren Leben entführen und lerne, wie du es schaffst, anstatt dich deinem HIRNGEPOLTER zu ergeben, dein inneres Traumpaar in einem harmonischen WALZERTAKT zu vereinen.

Das 1. Kapitel geschenkt!

Ja, du hast richtig gehört: ​
​ Ich schenke dir hier und jetzt das erste Kapitel von meinem Buch „Hirngepolter Walzertakt“! ​

Melde dich einfach für meinen NEWSLETTER an und du erhältst umgehend das erste Kapitel als PDF und als E-Paper. ​
​ Lerne unser Traumpaar Gina und Fred kennen und erfahre, was es mit Verhaltensmustern und Glaubenssätzen auf sich hat. ​

Viel Spaß damit! ​
​ Deine Angelika
Motivation gefällig?
Kein Problem!
Ich hol dich von der Couch, helfe dir, motiviere und trainiere dich und bin bei dir, bis du selbst so weit bist.
Also, wenn du willst, aber noch nicht kannst, dann sag einfach ja und werde mein/e Schüler*in.